Navigation


Neues:

4.10.2023: Ich habe damit begonnen die beiden Standardwerke über Trägerraketen neu zu schreiben und nun in kleineren, handlicheren Bändern – nochmals überarbeitet und ergänzt, herauszubringen. Zwei Bände sind bereits erschienen: über die frühen „kleinen“ Träger und die Titanfamilie. Als Nächstes folgt der Band über sowjetische/russische Träger.

Das Mercury Programm

Das erste bemannte Raumfahrtprogramm der USA, das Mercuryprogramm begann schon vor Gründung der NASA und jährt sich 2018 zum 60-sten Mal. Das war für mich der Anlass, ein umfangreiches (368 Seiten) langes Buch zu schreiben, das alle Aspekte dieses Programms abdeckt. Der Bogen ist daher breit gestreut.

  • Es beginnt mit der Geschichte der bemannten Raumfahrt in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des Mercuryprogramms 1963
  • Es kommt dann eine ausführliche technische Beschreibung des Raumschiffs (vor 1962: Kapsel) und aller Untersysteme und ihrer Arbeitsweise
  • Dem schließt sich ein analoges Kapitel über die Technik der eingesetzten Träger Redstone, Little Joe und Atlas an.
  • Ein Blick auf das russische Konkurrenzprogramm Wostok und ein Vergleich Mercury bildet das vierte Kapitel.
  • Der menschliche Faktor - die Astronautenauswahl, das Training aber auch das Schicksal nach den Mercurymissionen bildet das fünfte Kapitel.
  • Das sechste befasst sich mit der Infrastruktur wie Mercurykontrollzentrum, Tracking-Netzwerk und Trainern.
  • Das umfangreichste Kapitel, das fast ein Drittel des Buchs ausmacht sind natürlich die Missionsbeschreibungen.
  • Abgeschlossen wird das Buch durch eine Nachbetrachtung und einen Vergleich mit dem laufenden CCDev Programm.
  • Dazu kommt wie in jedem meiner Bücher ein Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis und empfehlenswerte Literatur.

Mit 368 Seiten, rund 50 Tabellen und 120 Abbildungen ist es das bisher umfangreichste Buch von mir über bemannte Raumfahrt.

Sie finden bei den Probekapiteln eine Leseprobe zum durchlesen und sie können das Buch im Shop online bei Amazon bestellen. Die Auflage 1 ist kostenlos als E-Book auf dieser Website herunterladbar.

Bei meinem Verlag BOD:
Bei Amazon: