Navigation
- Unbemannte Raumfahrt
- Das ATV und die Versorgung der ISS
- Curiosity und Phobos Grunt
- Fotosafari durchs Sonnensystem
- Mit Raumsonden zu den Planetenräumen
- Voyager
Neues:
7.11.2022: Das Buch über das erfolgreiche Voyagerprogramm ist erschienen. Mit 600 Seiten ist es ein echter Wälzer geworden. Mehr auf der Seite zum Buch
Bücher über unbemannte Raumfahrt
Bislang gibt es in dieser Sektion nur drei Bücher. Das erste ist mein zweites Buch über den europäischen Raumtransporter ATV. Es ist in der abschließenden dritten Auflage erschienen. Sie beseitigt stilistische Mängel der ersten Auflage und ergänzt die Geschichte der ATV um die seit dem Erstflug stattgefundenen Missionen. Mit der Einstellung der ATV und dem Beschluss ein Servicemodul für die US-Kapsel Orion zu entwickeln geht das ATV-Programm zu Ende und so gibt es auch keine weitere Auflage dieses Buches.
Das zweite Buch beschäftigte sich mit den beiden ambitioniertesten Marsprojekten des Jahres 2011: dem US-Rover Curiosity und der russischen Marssonde Phobos-Grunt. Letztere scheiterte leider schon beim Start. Das Buch gibt einen Überblick über die Erforschung des Mars mit Teleskopen und Raumsonden und geht auf die einzelnen Programme ein. Es endet mit der sicheren Landung des Mars Science Laboratorys auf dem Mars, das danach den Namen "Curisoty" erhielt.
Mein Drittes Buch das nicht so richtig in die Raumfahrtsparte passt ist ein für mich auch Neuland: es ist mein erstes Buch im Bereich Raumfahrt/Astronomie, das sich nicht an technischen Fakten interessiertes Publikum wendet. Die Fotosafari durchs Sonnensystem ist eine Mischung aus Bildband und Einführung in das Planetensystem. Die Hälfte des Buchs sind Bildseiten, meistens mit großformatigen Farbaufnahmen. Der Begleittext erläutert zum einen, was man auf dem Foto sieht, zum anderen vermittelt er die wichtigsten Fakten zum Himmelskörper.